„Frühling“ im ZDF: Katja wird von Fehler aus der Vergangenheit eingeholt
Katja Baumann hat wieder zu tun: Die Hauptfigur aus der ZDF-Serie „Frühling“ muss sich mit einem Fehler aus der Vergangenheit herumärgern.
Bayrischzell – Am 2. Februar zeigt das ZDF eine neue Folge von „Frühling“. In der Episode „Die Mutter, die es nie gab“ hat Katja Baumann (Simone Thomalla) einen rätselhaften Einsatz vor der Brust. Außerdem muss sie einen Fehler von Adrian (Kristo Ferkic) ausbügeln. Spoiler-Warnung!
„Frühling“ im ZDF: Katja wird von Fehler aus der Vergangenheit eingeholt
Der Tag könnte in der WG Steinmann-Baumann nicht unangenehmer starten: Adrian will eigentlich ausschlafen, aber wird schon um 6 Uhr morgens von Katjas durchgehend klingelndem Handy geweckt. Der neue Friedhofswärter von Frühling will die Dorfhelferin unbedingt sprechen.
Der Grund: Auf dem Grab von Adrians Vater, Jan Steinmann, wächst eine invasive Pflanze. Es handelt sich um den japanischen Staudenknöterich, der im Begriff ist, den ganzen Friedhof zu besiedeln. Der Wärter fordert Katja auf, sich sofort um das Problem zu kümmern (mehr über „Frühling“ bei RUHR24 lesen).
Adrian erinnert sich: Er hat die Pflanze bei einem Flohmarkt mitgenommen und hielt sie für eine schöne Dekoration für das Grab. Sein Fehler aus der Vergangenheit kommt ihm und Katja nun teuer zu stehen. Denn die Beseitigung wird sich noch als nervenaufreibend herausstellen.
ZDF-Serie „Frühling“: Katja Baumann lernt neue Familie kennen
Auf dem Friedhof angekommen, starten die beiden nicht nur mit der Arbeit. Sie beobachten auch eine junge Frau, die mit dem Friedhofswärter in einen Konflikt gerät: Sie habe eine Gedenkstätte für ihre Mutter eingerichtet, die offenbar entfernt wurde. Doch der vorschrifttreue Friedhofswärter entgegnet nur: „Wer kein Grab hat, darf auch keine Kerzen aufstellen.“
Katja wird stutzig: Wieso hat eine verstorbene Person kein Grab auf dem Friedhof? Neugierig und hilfsbereit, wie die Dorfhelferin eben ist, nimmt sie sich der Sache an. Die junge Frau stellt sich als Madita Fabiansky vor. Sie ist sich sicher: Ihre Mutter ist tot und ihr Vater, Dr. André Fabiansky, hat etwas damit zu tun. Dessen Schauspieler Gabriel Raab stammt aus einem ARD-Megaerfolg.
Serientod bei „Frühling“: Heidrun Niedermayer trauert um Lumpi
Währenddessen will Amelie endlich aus Lilys Wohnung ausziehen: Die beiden Frauen haben in der ZDF-Serie „Frühling“ eine WG auf Zeit gegründet. Aber Lilys vier Wände sind einfach zu klein und Amelie will nach der Trennung von Ingo wieder auf eigenen Beinen stehen.
Ihre neue Vermieterin ist ausgerechnet Heidrun Niedermayer. Die Café-Besitzerin gilt als freundliches Klatschweib, steckt aktuell aber in tiefer Trauer: Ihr Hund Lumpi ist nicht nur den Serientod in „Frühling“ gestorben. Es handelte sich dabei auch um das private Haustier von Schauspielerin Catalina Navarro Kirner, das im Frühjahr 2024 verstorben ist.
Auf dem Friedhof finden Katja und Lily schließlich eine unkonventionelle Lösung für das Problem mit dem Staudenknöterich. Das Grab von Jan Steinmann ist durch die Aufräumaktion aber leider völlig zerstört.
„Frühling“ im ZDF: Neue Staffel pausiert im Februar
„Frühling“ 2025 im ZDF: Alle neuen Folgen im Überblick
26. Januar, 20.15 Uhr: „Frühling: Das Versteck“, Folge 50
2. Februar, 20.15 Uhr: „Frühling: Die Mutter, die es nie gab“, Folge 51
16. Februar, 20.15 Uhr: „Frühling: Ich such dich!“, Folge 52
Nach „Die Mutter, die es nie gab“ müssen Fans der Serie sich gedulden: „Frühling“ geht erst am 16. Februar im ZDF weiter. Am 9. Februar zeigt der Sender das TV-Duell zwischen den Bundeskanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU).