Spontane Regel-Änderung im Dschungelcamp? RTL-Zuschauer reagieren gespalten
In den Prüfungen im Dschungelcamp geht es eigentlich sehr streng zu. Umso erstaunter war manch ein Zuschauer über die Szenen, die RTL am Montagabend zeigte.
Murwillumbah – Das Dschungelcamp zählt seit Jahren zu den wiederkehrenden Dauerbrennern im RTL-Programm. Maßgeblich mitverantwortlich für den Erfolg sind vor allem die Ekel-Prüfungen, in denen die Kandidaten um Sterne und damit eine möglichst üppige Mahlzeit kämpfen: je schlimmer das Versagen, desto größer der Hunger hinterher.
Nächste Prüfung im Dschungelcamp: Anna-Carina Woitschack muss sich ihrer Angst stellen
Besonders ärgerlich sind da jene Prüfungen, in denen ein Scheitern automatisch einen Verlust aller erspielter Sterne bedeutet. Noch größer ist der Frust, wenn ein Kandidat eine Prüfung abbricht. Das zeigte sich auch in der aktuellen Staffel: Gleich zweimal rief Sam Dylan zu Beginn die berühmt-berüchtigten Worte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und bescherte seinen Mitcampern somit nichts als hungrige Bäuche und jede Menge Frust.
Und auch am Montag (3. Februar) sah es so aus, als würden die verbliebenen neun Dschungelcamp-Bewohner leer ausgehen: Per Abstimmung hatte man ermittelt, dass Schlagerstar Anna-Carina Woitschack und Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss in die Prüfung gehen sollten. Die hatte es abermals in sich: Während die Ex von Stefan Mross in einen unterirdischen Wassertank tauchen sollte, musste sich der ehemalige „Der Alte“-Darsteller durch allerlei Getier in einem Tunnel aus Käfigen wühlen.
Dschungelcamp plötzlich übermäßig fair: Kandidaten dürfen in Prüfung tauschen
Für Anna-Carina Woitschack wurde die Prüfung bereits zur Belastungsprobe, ehe sie losgegangen war. „Oh nein, ich kann aber nicht tauchen, das hab ich eben gesagt“, zeigte sie sich wenig begeistert und stieg daraufhin sehr zögerlich in das Wasserbad. Die RTL-Zuschauer wurden dann Zeugen davon, wie es die Sängerin sichtlich mit der Angst zu tun bekam. Unter Tränen erklärte sie, nicht antreten zu können. Um sie zu trösten, eilte überraschend Moderatorin Sonja Zietlow herbei und bot der 32-Jährigen an, mit ihrem Kollegen zu tauschen.
Bei eingefleischten Dschungelcamp-Fans sorgte das für Verwunderung: Derart kulant ist man bei RTL für gewöhnlich nämlich nicht. Eine nicht angetretene Prüfung bedeutete bislang in nahezu allen Prüfungen das sofortige Aus. Entsprechend erstaunt zeigten sich die RTL-Zuschauer auf dem Kurznachrichtendienst X: „Wieso darf man auf einmal tauschen?“, „Eigentlich 0 Sterne. Da war RTL auch mal strenger“ oder „Sorry, aber Anna-Carina hatte die meisten Anrufe, und war daher auch als Taucherin eingeteilt. Wenn sie das nicht machen will, dann Prüfung verloren“, las man dort.
Dass Sonja Zietlow sich von ihrer emotionalen Seite zeigte und für die verängstigte Anna-Carina eine Ausnahme machte, kam bei anderen Zuschauern dahingegen gut an: „Wie süß war das von Sonja, dass die tauschen durften“ oder „Toll, dass getauscht werden konnte“ oder „Ich liebe solche Momente“, lautete das zugehörige Lob. Für das Team rentierte sich der Tausch in jedem Fall: Statt null gab es immerhin zwei Sterne. Übrigens: Ein Luxusgegenstand wurde im Dschungelcamp nach Staffel eins verboten. Verwendete Quellen: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (RTL/RTL+; Ausgabe vom 3. Februar), rtl.de, x.com