„Frühling“: ZDF teilt Rezept zum Streuselkuchen aus der Serie

Genauso wie Simone Thomalla gehört der Streuselkuchen zu „Frühling“. Das ZDF teilt das Original-Rezept zum Kirschstreusel.
Bayrischzell – Auch in den neuen Folgen von „Frühling“ im ZDF spielt er wieder eine entscheidende Rolle: Der Kirsch-Streuselkuchen, nach dem besonders Pfarrer Sonnleitner (gespielt von Johannes Herrschmann) ganz verrückt ist. Für Fans der Serie gibt es sogar ein offizielles Rezept.
„Frühling“: ZDF teilt Rezept zum Streuselkuchen aus der Serie
Dieses hat das ZDF über die Facebook-Seite der „Herzkino“-Reihe veröffentlicht. Der Kuchen ist als Running-Gag mittlerweile fester Bestandteil der Serie und wird auch in den aktuellen Folgen von „Frühling“ immer wieder aufgegriffen. Zwar kann nicht jeder Fan regelmäßig nach Frühling, beziehungsweise dem Drehort Bayrischzell, zum Kuchen essen fahren – mit dem Rezept kann man das Dessert aber ganz einfach zuhause nachbacken.
Diese gängigen Zutaten sind für ein Blech Kirsch-Streuselkuchen aus „Frühling“ notwendig:
- 400 Gramm Butter
- 280 Gramm Zucker
- 550 Gramm Mehl
- 3 Teelöffel Backpulver
- 2 Gläser Kirschen (ca. 800 Gramm) oder alternativ ein Kilo frische Kirschen
- 80-100 Milliliter Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
Kirschstreusel bei „Frühling“: ZDF teilt das offizielle Rezept für Streuselkuchen
Für die Streusel zuerst 150 Gramm Butter schmelzen, diese dann mit 200 Gramm Mehl und 180 Gramm Zucker verkneten. Die Streusel dann erstmal zur Seite stellen.
Für den Teig 250 Gramm Butter (weich, aber nicht geschmolzen) mit den restlichen 100 Gramm Zucker verrühren. Anschließend die Eier, Backpulver, Vanillezucker, das restliche Mehl und die Milch hinzufügen. Der Teig sollte fest und gut knetbar und nicht so flüssig werden – die Milch ganz einfach entsprechend der Konsistenz dosieren. Den fertigen Teig einfach auf das Blech streichen.
Anschließend die Kirschen auf dem Teig verteilen. Kirschen aus dem Glas sollte man vorher gut abtropfen lassen, frische hingegen waschen und entkernen. Die Kirschen wegen gleichmäßig auf dem Teig verteilt, dann kommen die Streusel drüber.
Der Backofen sollte auf 180 Grad Umluft vorgezeigt werden. Der Streuselkuchen aus der ZDF-Serie „Frühling“ sollte bei dieser Temperatur 20 bis 30 Minuten backen.