Uncategorized

„SOKO Leipzig“ im ZDF: Entscheidung um Zukunft ist gefallen

Marco Girnth als Jan Maybach in der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“
Seit 2001 ist Marco Girnth in der ZDF-Krimireihe „SOKO Leipzig“ als Kriminaloberkommissar Jan Maybach im Einsatz. © Uwe Frauendorf/ZDF

Strahlt das ZDF „SOKO Leipzig“ weiter aus? Die Hauptdarsteller Marco Girnth und Melanie Marschke äußern sich. Wie auch der TV-Sender.

Leipzig – Die Krimiserie „SOKO Leipzig“ ist zurzeit mit ihrer 25. Staffel im ZDF zu sehen. Nun erfahren Fans, dass es mit der Krimiserie weitergeht. Denn die Dreharbeiten für die Fortsetzung sind laut dem Sender „im vollem Gange“.

„SOKO Leipzig“ im ZDF: Entscheidung um Zukunft ist gefallen

„Die Dreharbeiten für den 6. Block der 25. Staffel SOKO Leipzig sind im vollem Gange“, heißt es in einem Facebook-Post der bekannten Krimi-Serie des ZDF. „Wir freuen uns auf packende Ermittlungen, dramatische Wendungen und echte SOKO-Spannung“, heißt es dort weiter.

Das Team rund um die Kriminal-Fälle in Leipzig ist zurück am Set. Mit dabei ist, wie gewohnt, Schauspieler Marco Girnth, der früher auf alten Fotos einmal lange Haare hatte. Bei „SOKO Leipzig“ spielt er bereits seit 2001 den Kriminaloberkommissar Jan Maybach. Auch Melanie Marschke ist als Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann wieder im Einsatz. Sie ist ebenfalls seit 2001 in ihrer Rolle.

Die beliebte Krimiserie „SOKO Leipzig“ geht weiter – ZDF verkündet Dreharbeiten

„Ich freue mich sehr auf die neuen Fälle mit diesem tollen Team“, meint ein Zuschauer in der Kommentar-Spalte des Facebook-Posts. Auch weitere Krimi-Fans freuen sich darüber, dass es mit „SOKO Leipzig“ weitergeht: „Wir warten mit Spannung auf die neuen Folgen!“

In der neuesten Staffel SOKO Leipzig werden dem Zuschauer neben den Kriminalfällen auch Einblicke in das Privatleben der Ermittler geboten. Die Auftaktepisode der neuen Staffel lief bereits am 27. September 2024 unter dem Namen „Die Unsichtbaren“. Die Folge handelt von einer Reinigungskraft, die im Kommissariat ermordet aufgefunden wurde.

Wer wissen möchte, mit welch komplexen Fällen es in der sächsischen Metropole weitergeht, kann freitags um 21.15 Uhr das Zweite einschalten. Für alle, die nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchten, stehen die Episoden bereits eine Woche vorab in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!