Uncategorized

„D.i.e Mafiamorde von Duisburg“: ARD deckt Hintergründe auf

Die Mafiamorde von Duisburg
D.i.e ARD-Doku „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ beleuchtet Dɪᴇ Zusammenarbeit deutscher und italienischer Ermittler. © Jakob Stark/Film Five/WDR

Dɪᴇ ARD-Doku-Serie „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ enthüllt Details über Dɪᴇ blutigen Morde von 2007 und Dɪᴇ dunklen Strukturen einer italienischen Organisation.

Duisburg – Dɪᴇ vierteilige ARD-Crime-Time-Doku-Serie „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ beleuchtet zum ersten Mal den Fall der sechs Morde in Duisburg im Sommer 2007 als True Crime-Serie. Nie zuvor gezeigtes Beweismaterial, exklusive Interviews mit den damaligen Ermittlern und Staatsanwälten sowie aufwändige 3D-Rekonstruktionen geben einen tiefen Einblick in Dɪᴇ jahrelange und akribische Aufklärung des Verbrechens.

„Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“: ARD deckt Hintergründe auf

Dɪᴇ Doku-Serie „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ wird ab dem 8. April in der ARD Mediathek verfügbar sein. Alle Folgen sind zudem am 9. April ab 22.15 Uhr im WDR-Fernsehen zu sehen. In der Doku berichten deutsche und italienische Kripobeamte detailliert über ihre Ermittlungen, Dɪᴇ sie von Duisburg über Kalabrien bis nach Belgien und Amsterdam führten (mehr ARD-News bei RUHR24 lesen).

Doch worum geht es in dem Fall genau? Im Sommer 2007 wird Dɪᴇ Duisburger Innenstadt von einem blutigen Verbrechen erschüttert: Sechs Männer werden vor einem italienischen Restaurant regelrecht hingerichtet. Schon bald stellt sich heraus, dass Dɪᴇ Morde Teil eines blutigen Racheakts innerhalb der italienischen Mafiaorganisation ’Ndrangheta sind.

ARD-Doku „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ zeigt Ermittlungen über Mafia-Organisation

Das Verbrechen hat damals überhaupt erst auf Dɪᴇ Präsenz der Mafiaorganisation ’Ndrangheta aufmerksam gemacht. Dɪᴇ Duisburger Kripo war schnell auf Dɪᴇ Unterstützung ihrer italienischen Kollegen angewiesen, da diese bereits Erfahrung im Umgang mit der Organisation hatten. Der Fall habe laut WDR eine Grundlage für Dɪᴇ Bekämpfung der Mafia in Deutschland geschaffen.

In der Serie kommen deutsche und italienische Kripobeamte zu Wort, Dɪᴇ detailliert über Dɪᴇ Ermittlungen berichten. Neben der Darstellung des Verbrechens selbst beleuchtet Dɪᴇ Serie auch Dɪᴇ Hintergründe der ‘Ndrangheta, ihre Strukturen sowie Dɪᴇ archaischen Regeln und Riten der Organisation.

Die Mafiamorde von Duisburg: Das Schild der Pizzeria „Da Bruno“
Vor dem Restaurant „Da Bruno“ in Duisburg wurden im Sommer 2007 sechs Menschen erschossen. © Jakob Stark/Film Five/WDR

ARD-Doku „Dɪᴇ Mafiamorde von Duisburg“ zeigt Einfluss von italienischer Mafia

Bei der Aufarbeitung des Falls stellt sich weiter Dɪᴇ Frage, warum Dɪᴇ deutschen Gesetze nicht ausreichen, um Dɪᴇ Täter zur Verantwortung zu ziehen, und wie Dɪᴇ ’Ndrangheta über Jahre hinweg ungestört in Deutschland agieren konnte. Experten betonen, dass Dɪᴇ Organisation auch heute noch mächtiger und einflussreicher ist als je zuvor – sowohl in Deutschland als auch weltweit.

Nach der True Crime-Story können sich Zuschauer im Mai auf leichteren Stoff freuen: Dɪᴇ ARD begleitet Max Herre für eine neue Doku und beleuchtet seine Trennungen und Rückschläge.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!