“Goodbye Deutschland”-Star Lara Sanders zieht zurück
Ihr großer Traum ist geplatzt. Nach den Bränden ist in Los Angeles nichts mehr, wie es war, “Goodbye Deutschland”-Star Lara Sanders zieht zurück nach Europa.
“Mein Traum liegt in Schutt und Asche”, sagt “Goodbye Deutschland”-Star Lara Sanders (54) am Telefon zu BUNTE.de. Ihre Stimme klingt belegt – kein Wunder, denn sie meint diese Worte halb sprichwörtlich, halb wörtlich. Nach den verheerenden Bränden, die auch das Haus der 54-Jährigen und ihrer Familie bedrohten, ist für sie nichts mehr so, wie es einmal war. Die einst so glitzernde Filmmetropole Los Angeles ist kaum wiederzuerkennen, so die Auswanderin, die vor fast 14 Jahren hierher zog, um in der Filmindustrie Großes zu erreichen.
“Goodbye Deutschland”-Star Lara Sanders trifft eine traurige Entscheidung
Der Glamour von einst hat sich in Rauch aufgelöst: “Es ist mittlerweile ein Desaster, in L.A. zu leben”, so das ernüchternde Fazit der Regisseurin. Die Branche ziehe sich immer mehr aus der Stadt in Kalifornien zurück, stattdessen werde in Kanada gefilmt. Oder in Europa. Und dorthin wird die Deutsche im Juli zurückziehen. “Ein furchtbar schwieriger Schritt”, wie sie selbst sagt. “Ich bin schrecklich traurig.” Immerhin hatte sie sich in den USA ein ganz neues Leben aufgebaut und viel erreicht in den 13 Jahren, von internationalen Spielfilmen über Musik-Clips und Werbung bis zur eigenen Agentur “TalentConsultLA”.
:format(webp)/images/3150cd3b/c53e/404a/8817/8e70c68c9971.jpeg)
Was wird aus Sohn Luca?
Eigentlich war geplant, dass Sohn Luca (18) mit ihr den großen Schritt zurück in die neue alte Heimat macht. Doch das gestaltet sich als schwieriger als erwartet. Denn in Deutschland studieren kann er nicht, sein US-Highschool-Abschluss wird nicht als dem Abitur gleichwertig anerkannt. Von der Uni in Madrid, an der er sich beworben hatte, kam überraschend eine Absage. Doch vielleicht gibt es eine Ausnahme. Gespräche mit der Uni in Madrid laufen noch. Sonst will Luca sich umorientieren und doch in L.A. bleiben, am College in Santa Monica studieren. Ein Schock für seine Mutter, die ihn dort nicht alleine zurücklassen möchte, wie sie BUNTE.de erzählt.
Los Angeles ist nach den Bränden völlig verändert
“Als Mutter ist das für mich ganz furchtbar”, sagt Lara. “Los Angeles ist mittlerweile sehr gefährlich, es geht hier wild zu”, sagt sie. Die Zustände nach dem Feuer seien fast wie im Krieg, manche Bereiche, wo es besonders schlimm gebrannt hat, werden von Soldaten abgeschottet, um auf den Highway an der Küste zu kommen, braucht man eine Sondergenehmigung. Hinzu kommen die politischen Unruhen und Proteste, seit Donald Trump (78) zurück an der Macht ist. Ihren Sohn in der Stadt ihrer verlorenen Träume allein zu lassen, macht der Auswanderin Angst. Durch die Corona-Jahre sei Luca zudem nicht so weit, wie junge Erwachsene in seinem Alter es früher waren. Los Angeles sei verrückt und spannend, aber auch gefährlich für junge Leute ohne Familienanschluss – und zudem sehr teuer, auch für Studenten. Dem muss auch Luca zustimmen: “Ich bin sehr traurig, wenn ich aus Los Angeles, meiner Heimat wegziehe, aber ich glaube meine Mama hat Recht. Seit den Bränden ist nichts mehr wie früher. Ein trauriger Vibe ist in der Stadt. Und alles wird immer teurer.”
:format(webp)/images/63fe8d8d/d3fc/4e85/8f66/c0151131c2f7.jpeg)
Lara Sanders musste Mutterschaft mit DNA-Test beweisen
Immerhin: Nach einem DNA-Test, den die Deutsche mit zusätzlicher US-Staatsbürgerschaft machen musste, um zu beweisen, dass ihr Sohn wirklich ihr Sohn ist, wird er wohl demnächst ebenfalls seinen US-Pass erhalten. Ein kleiner Lichtblick.
Und Lara Sanders ist mittlerweile nicht nur auf dem Papier amerikanisiert: So ganz hat sie ihren Optimismus trotz der traurigen Lage noch nicht verloren. Der Schritt zurück nach Europa – wenn dann geklärt ist, wie es für Luca weitergeht – sei auch irgendwie “erlösend”, sagt sie. Erst wolle sie einige Zeit bei ihrem 93 Jahren alten Vater in München verbringen. “Dann werde ich eventuell nach Spanien ziehen von dort aus große Filme machen, auch Hollywoodfilme, da sitzen viele meiner Kollegen und natürlich bin ich oft in Berlin.” Und so, wie man die talentierte Filmemacherin kennt, wird sie sich sicher auch hier schnell etwas Neues aufbauen.