Lilly Becker: Mehr als 200.000 Euro – So viel muss sie Pierre Uebelhack zurückzahlen!
Schwere Zeiten für Lilly Becker: Ein Gericht verdonnert sie zu einer Rückzahlung von über 200.000 Euro. Was wird nun aus ihrer Dschungel-Gage?
Vor dem Landgericht München wurde ein mit Spannung erwartetes Urteil gesprochen: Lilly Becker muss über 218.000 Euro an ihren ehemaligen Lebensgefährten, TV-Produzent Pierre Uebelhack, zurückzahlen. Das Gericht bewertete die Geldzahlungen des Produzenten nicht als Schenkung in einer Beziehung, sondern als klar definiertes Darlehen.
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass Becker das Geld mit Rückzahlungsverpflichtung erhalten hatte. Besonders deutlich urteilte das Gericht über Beckers Aussagen: Sie habe “nicht zur Wahrheit gefunden”. Ein schwerer Vorwurf für die TV-Persönlichkeit, die erst kürzlich im Dschungelcamp für Aufsehen sorgte – und dort auch eine ordentliche Gage kassierte. Doch genau diese Einnahmen könnten nun zur Tilgung der Schulden herhalten müssen.
Urteil mit Folgen
Konkret muss Lilly Becker 218.353,37 Euro plus Zinsen zurückzahlen. Der Richter folgte dabei der Argumentation von Uebelhack, der nach eigenen Angaben mehrfach klargemacht hatte, dass es sich um ein rückzahlbares Darlehen handelte. Becker hingegen hatte im Verfahren betont, sie habe die Zahlungen für Geschenke in einer Beziehung gehalten – und sie habe das Geld während der finanziell schwierigen Trennung von Boris Becker dringend gebraucht.
In der Verhandlung schilderte Becker, dass sie unter anderem Ausgaben für Anwälte, Reisen, Miete, Steuern und ein Detektivbüro hatte. Auf Nachfrage verteidigte sich Uebelhack entschieden: “Ich habe ihr mehrfach gesagt, dass ich das Geld zurückhaben will.”
Dschungelcamp-Gage in Gefahr
Besonders brisant: Das Urteil fällt nur wenige Wochen nach Lilly Beckers Teilnahme am Dschungelcamp 2025. Mit einer Gage von 200.000 Euro gehörte Lilly bereits vor ihrer Reise nach Australien zu den Topverdienerinnen des Formats, durch ihren Sieg kamen noch einmal 200.000 Euro dazu. Geld, das Becker nun dringend benötigen dürfte, um ihrer Zahlungsverpflichtung nachzukommen.
Wie viel von dem Dschungel-Honorar noch zur Verfügung steht, ist unklar. Zuvor gab Becker an, ihren Gewinn nur für alltägliche Ausgaben und Spenden nutzen zu wollen – vermutlich schon in weiser Voraussicht. Sicher ist jedoch: Sollte Lilly Becker das Geld nicht aufbringen können, droht ihr möglicherweise eine Pfändung. Der Fall könnte zudem weitere juristische Runden drehen, falls sie Berufung gegen das Urteil einlegt.