„Ostfriesenkrimi“ nicht mehr im ZDF – auch Hauptrolle ausgetauscht

Die TV-Premiere des neuen „Ostfriesenkrimi“ findet erstmals nicht im ZDF statt. Zusätzlich übernimmt ein neuer Schauspieler eine Hauptrolle.
Dortmund – Der „Ostfriesenkrimi“ ist eine wiederkehrende Reihe im ZDF-Krimi-Programm am Samstagbend. Doch 2025 gibt es eine Programmänderung: Die Premiere der neuen Folgen läuft erstmals nicht im ZDF, sondern beim Partnersender Arte. Hinzu kommt ein Wechsel in der Hauptrolle, der die Reihe vor einen Neustart stellt.
„Ostfriesenkrimi“ nicht mehr im ZDF – auch Hauptrolle ausgetauscht
Laut dem aktuellen TV-Programm läuft der neueste Film „Ostfriesenhölle“ am 18. April um 20.15 Uhr auf Arte. Hat das ZDF sich damit komplett von der Reihe verabschiedet? Gerade erst wurde etwa auch die Serie „Marie fängt Feuer“ vom ZDF eingestellt.
„Arte hat eine Sendeerlaubnis für diese Folge der ‚Ostfriesenkrimis‘, weil der Sender an der Produktion beteiligt war“, erklärt das ZDF auf Anfrage von RUHR24. Die neueste Ausgabe des „Ostfriesenkrimi“ soll „zu einem späteren Zeitpunkt auf dem üblichen Sendeplatz laufen“, so das ZDF. Allerdings steht noch kein Termin dafür fest. Am 18. April um 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender eine neue Episode von „Der Alte“.
„Ostfriesenkrimi“ nicht im ZDF – Arte zeigt neuen Film an mehreren Terminen
„Ostfriesenhölle“ wird bei Arte an folgenden Terminen wiederholt:
- 22. April, um 14.05 Uhr
- 3. Mai, um 14.10 Uhr
Auch der darauffolgende Teil „Ostfriesentotenstille“ feiert seine Premiere bei Arte, nicht beim ZDF. Der Film wird zum ersten Mal am Freitag, dem 25. April um 20.15 Uhr gezeigt.
ZDF-Reihe „Ostfriesenkrimi“ tauscht Hauptdarsteller aus
Nicht nur der Sendetermin, auch die Besetzung sorgt für einen Einschnitt: Nach mehreren Folgen verabschiedet sich Schauspieler Christian Erdmann als Frank Weller. Bei „Ostfriesenhölle“ ist er nicht mehr zu sehen.
Allerdings bleibt die Rolle grundsätzlich beim „Ostfriesenkrimi“ erhalten und wird umbesetzt: Hier übernimmt Tom Radisch ab dem 17. April. Christian Erdmann übernimmt andere Projekte, so das ZDF gegenüber dem Magazin Hörzu.