Uncategorized

ARD wirft Kult-Serie im Juni raus

ARD Hauptstadtstudio von außen.
Das TV-Programm der ARD wird sich im Juni verändern. © Andreas Friedrichs/Imago

Ein Sendeplatz macht der ARD seit Monaten Probleme. Eine Kult-Serie muss jetzt weichen, TV-Zuschauer können sich stattdessen auf eine Doku-Reihe freuen.

Dortmund – Die ARD kämpft seit Langem mit schwachen Quoten am Nachmittag. Jetzt reagiert der Sender und wirft die Kult-Serie „Familie Dr. Kleist“ aus dem TV-Programm. Wird die geplante Doku-Reihe im Juni mehr Zuschauer vor die Bildschirme locken?

ARD wirft Kult-Serie im Juni raus

Obwohl „Familie Dr. Kleist“ schon seit längerem keine hohen Quoten einfahren kann, hielt die ARD an der Serie fest. Ab dem 17. Juni werden die Wiederholungen der Familienserie jedoch nicht mehr zu sehen sein. Zu dem Zeitpunkt wurden alle Folgen der TV-Serie wiederholt.

Die ARD zieht somit Konsequenzen aus den zuletzt sehr schwachen Einschaltquoten des Sendeplatzes um 16.10 Uhr. Die Serie mit Francis Fulton-Smith in der Hauptrolle erreichte auf dem schwierigen 16-Uhr-Sendeplatz zuletzt weniger als eine halbe Million Zuschauer. Am vergangenen Montag (28. April) wurden sogar nur 4,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum gemessen, wie DWDL.de berichtet.

ARD holt ab Juni eine Doku-Reihe ins TV-Programm

Es ist nicht der erste Versuch der ARD, den schwierigen Nachmittags-Slot mit Wiederholungen zu füllen. Zuvor hatte der Sender bereits alte Folgen von „Dahoam is Dahoam“ und der Krimi-Comedy „Mord mit Aussicht“ getestet – ohne durchschlagenden Erfolg (mehr ARD-News auf RUHR24).

Ab dem 17. Juni 2025 wechselt der TV-Sender nun komplett das Genre und setzt statt auf Fiction auf Doku: Die HR-Produktion „Mittendrin – Flughafen Frankfurt“ soll künftig den Problem-Sendeplatz um 16 Uhr füllen. Die seit 2019 laufende Doku-Reihe umfasst bereits mehr als 75 Folgen und gewährt Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen des größten deutschen Flughafens.

Francis Fulton-Smith in „Familie Dr. Kleist“.
Francis Fulton-Smith spielte in der ARD-Serie „Familie Dr. Kleist“ die Hauptrolle. © Volker Roloff/ARD

Begleitet werden Menschen, die dort arbeiten – ein Blick in eine Welt, die Passagiere normalerweise nicht zu sehen bekommen. Ob die Flughafen-Doku tatsächlich höhere Einschaltquoten erzielen kann als die ausgemusterte Arztserie, bleibt abzuwarten. Mit den über 75 vorhandenen Folgen könnte der Sender den Sendeplatz jedoch für viele Wochen bespielen – und sich Zeit für eine langfristige Lösung verschaffen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!