Uncategorized

“Die Dornenvögel”-Star Richard Chamberlain ist tot

"Die Dornenvögel"-Star: Richard Chamberlain ist tot | © Imago

Richard Chamberlain, hier bei der “Twin Peaks”-Premiere 2017, ist auf Hawaii gestorben.  | ©Imago

Die Schauspielwelt trauert um Richard Chamberlain: Der Star aus “Die Dornenvögel” ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sein langjähriger Partner gab die Nachricht bekannt und verabschiedete sich mit emotionalen Worten von dem Schauspieler.

Mit seinem unwiderstehlichen Charme war Richard Chamberlain (1934-2025) der Traummann einer ganzen TV-Generation. Die strahlenden Augen und das gewinnende Lächeln machten Hollywoods “Prince Charming” jahrzehntelang zum Idealbild eines romantischen Helden. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 90 Jahren gestorben, wie sein langjähriger Partner in einem Statement bekannt gab, das “Variety” vorliegt. Nach Informationen des Branchenmagazins erlag er am Samstag in Waimanalo, Hawaii, den Folgen eines Schlaganfalls.

“Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln”, wird Chamberlains Ex-Freund Martin Rabbett in dem Bericht zitiert. “Er ist frei und schwebt zu den geliebten Menschen vor uns. Wie gesegnet waren wir, eine so erstaunliche und liebevolle Seele gekannt zu haben. Die Liebe stirbt nie.” Die Zuneigung seiner Angehörigen werde den Serienstar “zu seinem nächsten großen Abenteuer” tragen.

Casanova auf dem Fernsehbildschirm

Der 1934 in Los Angeles geborene Chamberlain studierte zunächst Kunst, bevor er zwei Jahre in Korea Militärdienst leistete. Nach seiner Rückkehr widmete er sich der Schauspielerei und erhielt erste kleine Rollen in Serien wie “Alfred Hitchcock Presents” und “Gunsmoke”.

Der Durchbruch kam 1961 mit der Rolle des jungen Arztes in “Dr. Kildare” – eine Figur, die ihn über Nacht zum Frauenschwarm machte und ihm seinen ersten Golden Globe einbrachte. Dank seines Erfolgs versuchte sich Chamberlain zeitweise auch als Sänger und veröffentlichte mehrere Alben.

Besonders in den 80er-Jahren dominierte der US-Amerikaner das Fernsehprogramm. Die historische Miniserie “Shogun” (1980) wurde zu einem der größten TV-Erfolge und brachte ihm seinen zweiten Golden Globe ein. Den Höhepunkt seiner Karriere mit weltweit mehr als 200 Millionen Zuschauern markierte jedoch die Rolle des Priesters Ralph de Bricassart in der vierteiligen Literaturverfilmung “Die Dornenvögel” (1983), für die er seinen dritten Golden Globe erhielt.

Spätes Coming-out

Während seiner gesamten Karriere hütete Chamberlain ein großes Geheimnis. Erst 2003, mit fast 70 Jahren, bekannte er sich in seiner Autobiografie “Shattered Love” zu seiner Homosexualität – zuvor waren ihm zahlreiche Affären mit weiblichen Co-Stars nachgesagt worden. “In meiner Jugend und zu Beginn meiner Karriere war es undenkbar, offen schwul zu sein”, blickte er mit 80 Jahren im “New York Times”-Interview auf seine Jugend und die Anfänge in Hollywood zurück. “Ich dachte, dass etwas fürchterlich falsch mit mir war. Und auch als ich berühmt wurde, war dieses Gefühl noch da.”

Über drei Jahrzehnte führte er eine Beziehung mit Martin Rabbett, mit dem er auf Hawaii lebte. Die Trennung erfolgte 2010, nachdem Chamberlain beschlossen hatte, seine Karriere noch einmal wiederzubeleben.

Aktiv bis ins hohe Alter

Auch im hohen Alter war Richard Chamberlain noch in diversen Produktionen zu sehen. Er kehrte regelmäßig zum Theater wie zum Broadwaystück “My Fair Lady” zurück und blieb dem Publikum durch Gastauftritte in Serien wie “Will & Grace” und “Desperate Housewives” erhalten. In den letzten Jahren trat er in David Lynchs “Twin Peaks”-Revival (2017) auf und war noch 2021 in dem Drama “Echoes of the Past” zu sehen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!