“Dr. Nice”-Drehorte: Das sind die Schauplätze der Serie
Die ZDF-Serie "Dr. Nice" entführt die Zuschauer an malerische Orte entlang der deutsch-dänischen Grenze. Doch nicht nur draußen in der Natur, auch in der Großstadt wird für das Format gedreht.
Die Serie “Dr. Nice” zieht die Zuschauer nicht nur durch ihre fesselnde Handlung in den Bann, sondern auch durch die atemberaubenden Schauplätze. Die Geschichte um den Star-Chirurgen “Dr. Moritz Neiss”, gespielt von Patrick Kalupa, beginnt in einem charmanten Hotel an der deutsch-dänischen Grenze. Das “Hotel Ostseeschlösschen”, das in der Serie eine zentrale Rolle spielt, ist in Wirklichkeit das Boutique Hotel Wassersleben in Harrislee. Mit seinen 22 Zimmern bietet es einen spektakulären Blick auf die Flensburger Förde und lädt zum Verweilen ein.
Drehorte für “Dr. Nice” an der deutsch-dänischen Grenze
Das malerische Wasserleben und die Umgebung der Flensburger Förde sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Serie. Der nahegelegene Strand und die Wanderwege, die bis nach Dänemark führen, bieten laut “Kino.de” eine perfekte Kulisse für die romantischen und dramatischen Momente der Serie.
Historische Kulissen in Brandenburg
Ein weiterer bedeutender Drehort von “Dr. Nice” ist die “Kulturscheune Kähndsorf” in Brandenburg. Die Szenen in der Landarztpraxis werden in einem wunderschönen Fachwerkhaus am Großen Seddiner See gedreht.
Dieses Gebäude, das 1700 erbaut wurde, steht heute unter Denkmalschutz und bietet mit seiner historischen Architektur eine authentische Kulisse für die Serie. Die Kombination aus dem historischen Bauwerk und der natürlichen Schönheit des Sees schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Charme der Serie unterstreicht.
Moderne Szenen in Berlin
Neben den ländlichen Schauplätzen spielt auch die deutsche Hauptstadt eine wichtige Rolle in “Dr. Nice”. “Dr. Neiss” arbeitet in seiner Berliner Praxis im Unfallkrankenhaus Berlin, das im Ortsteil Biesdorf liegt. Diese Mischung aus Moderne und Natur spiegelt sich in der Serie wider und zeigt die Vielseitigkeit der Schauplätze.