Früherer RTL-Chef Helmut Thoma ist tot

Helmut Thoma ist tot
Helmut Thoma wurde 86 Jahre alt. © Malte Ossowski/SVEN SIMON/Imago

„Mr. RTL“ ist tot: Medienlegende Helmut Thoma ist an seinem Geburtstag gestorben.

Köln – Helmut Thoma ist tot. Der langjährige Senderchef von RTL starb an seinem 86. Geburtstag (3. Mai) in Wien, wie am Montag (26. Mai) bekannt wurde. Thoma erlag laut Angaben seiner Familie einem Herzversagen.

Früherer RTL-Chef Helmut Thoma ist tot

Sein Weg in die Medien war ungewöhnlich: Nach einer Lehre in der Molkerei studierte Thoma Jura und arbeitete zunächst als Justiziar beim ORF. Über verschiedene Stationen im Rundfunk stieg er 1984 bei RTL ein als Direktor der deutschen Programme.

Mit dem Umzug von Luxemburg nach Köln und dem Einstieg von Bertelsmann begann Thoma, RTL zu einer TV-Macht auszubauen. 1991 wurde er alleiniger Geschäftsführer.

RTL war zu Beginn ein 25-Mann-Betrieb, erinnerte sich Thoma später. Innerhalb weniger Jahre verwandelte er den Sender in den erfolgreichsten kommerziellen Kanal Deutschlands.

Helmut Thoma ist tot: GZSZ und die Formel 1 gehören zu seinen RTL-Erfolgen

Stars wie Thomas Gottschalk, Hans Meiser oder Hella von Sinnen fanden durch ihn den Weg zu RTL. Auch Formate wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder die Formel 1 gehören zu seinen Erfolgen.

Sendungen wie „Tutti Frutti“ oder Erotikfilmchen zur Nacht sorgten für Kritik. Doch Thoma konterte mit Marktanteilen und Rekord-Werbeeinnahmen – und baute parallel das Informationsangebot gezielt aus.

Helmut Thoma versuchte sich beim Regionalsender NRW-TV

1989 wurde Thoma „Medienmann des Jahres“, später folgten die Goldene Kamera, der Deutsche Medienpreis und 1994 sogar ein Emmy. Sat.1-Programmmacher Fred Kogel nannte ihn einmal den „König des deutschen Privatfernsehens“.

Auch nach seiner RTL-Zeit blieb Thoma gefragt. Er beriet NRW-Ministerpräsident Clement, saß in Aufsichtsräten und wagte 2014 mit 75 Jahren einen Neustart beim Regionalsender NRW-TV – das Format „NIX“ hielt sich aber nicht lange.

Helmut Thoma war mehrwach verheiratet

Thoma lebte viele Jahre bei Köln, pendelte später zwischen Wien und Luxemburg. Als Hobby nannte er einmal: Fernsehen, Radio, Zeitunglesen – und Medienpolitik.

Privat war er mehrfach verheiratet, zuletzt mit Daniele Milbert, seiner früheren Assistentin. Sie schrieb über ihn das Buch: „Mein Leben mit Mr. RTL“. dpa/bearbeitet durch Malte Hupach

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!