„Frühling“ mit Simone Thomalla: Drehorte der ZDF-Serie sind perfekt für einen Urlaub
Nicht nur die emotionalen Fälle in „Frühling“ sind packend, sondern auch die Kulisse der ZDF-Serie. Einige der Drehorte kann man besuchen.
Dortmund – Grüne Wiesen, traumhafte Berg-Kulisse und einfach die Ruhe selbst: Für diese Umgebung sind ZDF-Serien wie „Der Bergdoktor“ oder „Die Bergretter“ bekannt. Auch „Frühling“, das im gleichnamigen fiktiven Ort in Bayern spielt, überzeugt durch seine Kulisse. Aber wo wird die Serie mit Simone Thomalla gedreht?
„Frühling“ im ZDF mit Simone Thomalla: Drehort in Bayern ist perfekt für einen Urlaub
Der Ort Frühling existiert zwar nur in der romantischen ZDF-Serie, doch tatsächlich ist die Gemeinde Bayrischzell der originale Schauplatz für die Außenkulissen. Die Gemeinde liegt in Bayern nahe der Grenze zu Österreich und übrigens auch in der Nähe von Rosenheim. Dort werden nach wie vor die Außenaufnahmen für die „Rosenheim Cops“ gedreht.
Ein gut behütetes Geheimnis ist der Drehort Bayrischzell aber nicht. Die Touristen-Information des Ortes wirbt sogar mit der Serie „Frühling“ und macht auf Bayrischzell als Urlaubsziel aufmerksam.
„Bayrischzell ist die Heimat des Film-Dorfes ‚Frühling‘ aus der gleichnamigen ZDF-Herzkino-Reihe mit Simone Thomalla“, heißt es auf der Homepage. Neben der Serie sei hier unter anderem auch die Anfangsszene des Films „Wer früher stirbt ist länger tot“ entstanden.
Drehort von „Frühling“ im ZDF: Bayrischzell bietet übersichtliche Film-Karte
Die Gemeinde Bayrischzell gibt auf ihrer Homepage sogar eine detaillierte Karte zu den Drehorten von „Frühling“ an. Besonders beliebt dürfte die Dorfhelferinnenstation, also der Arbeitsplatz von Hauptfigur Katja Baumann (gespielt von Simone Thomalla) sein. Diese war bis Folge 41 in der Skischule Bayrischzell zu finden. „Seit Folge 42 ist die neue Wirkungsstätte von Katja nur ein paar Meter weitergezogen“, so die Tourist-Info des Ortes.
Wenige Meter weiter liegt das „Haus Antretter“, das seit Folge 28 in der Serie als Pfarrhaus genutzt wird. Im Verlauf von „Frühling“ hat das „Café Hagen“ seinen Standort gewechselt. Doch sowohl die ehemalige Kulisse („Café Huber“) als auch der aktuelle Drehort „Café Stumpp“ kann man in Bayrischzell noch besuchen.
In der Kranzerstraße des Ortes befindet sich die ehemalige Praxis Müller, die ab Folge 15 die Praxis von Katjas Verlobten Tom Kleinke ist. Auch das Hotel Leutmeier – das eigentlich Hotel Alpenrose heißt – kann im Ort besichtigt werden.
ZDF-Serie „Frühling“: Hotels in Bayrischzell kann man besichtigen und buchen
Doch nicht nur diese Hotspots dürften Fans aus der Serie bekannt vorkommen. Laut Tourist-Info werden auch andere öffentliche Orte immer wieder für Dreharbeiten von „Frühling“ benutzt. In der ZDF-Sendung zu sehen waren demnach bereits die Kirche, das Rathaus, die Schule, der Klosterhof zur Post, der Kurpark und der Peterhof.
Die meisten der Drehorte kann man aber nicht nur von außen besichtigen, sondern nach wie vor die entsprechenden Dienstleistungen beziehen. Das Hotel Alpenrose oder das Hotel Klosterhof zur Post vergibt Zimmer über bekannte Urlaubsportale. Auch das Café Huber ist nach wie vor geöffnet und bietet Plätze zum Einkehren.
Lust auf eine Rundreise in Süddeutschland und Österreich bekommen? Auch Drehorte der Bergretter kann man besichtigen. Die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ wird in der Region „Wilder Kaiser“ gedreht. Auch diese Drehorte kann man besuchen. In der ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ fällt sogar ein Drehort weg.