Uncategorized

“Ku’damm 77” wird gedreht: ER ist doch wieder dabei – mit neuer Rolle

"Ku'damm 77" wird gedreht: ER ist doch wieder dabei - mit neuer Rolle | © ZDF

Drehstart für “Ku’damm 77” in Berlin mit Caterina Schöllack (Claudia Michelsen), Friederike von Boost (Marie Louise Albertine Becker), Helga von Boost (Maria Ehrich), Monika Schöllack (Sonja Gerhardt), Dorli Schöllack (Carlotta Bähre), Eva Fassbender (Emilia Schüle). | ©ZDF

Knapp vier Jahre nach dem Ende der dritten Staffel der Ku‘damm-Reihe wird jetzt in der Tanzschule “Galant” am Kurfürstendamm wieder getanzt: In Berlin und Umgebung haben die Dreharbeiten zum ZDF-Dreiteiler “Ku’damm 77” begonnen und eine Besetzung im Cast ist sehr überraschend.

„Die Familie um Matriarchin Caterina Schöllack ist größer geworden. Drei Frauengenerationen erleben im ‘Deutschen Herbst’ das pulsierende Leben der geteilten Stadt mit voller Wucht und müssen ihre weibliche Identität in der Gesellschaft neu definieren“, kündigt ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel die Fortsetzung an, für die es noch keinen Sendetermin gibt.

Auch in den neuen drei Folgen spielen wieder Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle, August Wittgenstein und Sabin Tambrea mit. Letztgenannter dürfte bei den Fans für Fragezeichen sorgen, denn seine Figur Joachim Franck starb in der dritten Staffel den Serientod. Jetzt kehrt Sabin Tambrea in einer neuen Rolle zurück, wie die ausführliche ZDF-Vorschau verrät:

Berlin 1977. Die Wohnung über der Tanzschule bietet inzwischen Platz für drei Generationen: die Schwestern Monika (Sonja Gerhardt) und Helga (Maria Ehrich), ihre fast erwachsenen Töchter Dorli (Carlotta Bähre) und Friederike (Marie Louise Albertine Becker) sowie Mutter und Großmutter Caterina (Claudia Michelsen). Nur Eva (Emilia Schüle), die dritte Schwester, ist noch für längere Zeit “Im Ausland”, wie man ihren Gefängnisaufenthalt umschreibt:

Darum geht’s in “Ku’damm 77”

Das Zusammenleben der Frauen ist turbulent, auf heftigen Streit folgen leidenschaftliche Versöhnungen. Monika konzentriert sich ganz auf die Tanzkarriere ihrer Tochter Dorli, doch als diese dem Druck als Profitänzerin nicht mehr gewachsen scheint, beginnt die Symbiose zwischen Mutter und Tochter zu bröckeln. Monika findet ihre eigene Liebe zur Musik durch Straßenmusiker Sharif (Aziz Dyab) wieder und auch die Begegnung mit Friederikes Lehrer Robert Beck (Sabin Tambrea) lässt sie in Bezug auf Männer ein neues Kapitel aufschlagen. Man darf gespannt, ob die optische Ähnlichkeit zu Joachim Franck thematisiert wird.

“Ku’damm 63”: Joachim (Sabin Tambrea) und Monika (Sonja Gerhardt) genießen eine Auszeit am Meer, bevor es zum Suizid kommt. | ©ZDF

Mutter Caterina bleibt die graue Eminenz von Familie und Tanzschule, auch wenn offiziell Helga die Geschäfte führt. Diese hat innerlich mit Vielem abgeschlossen, nachdem Wolfgang (August Wittgenstein) in den Osten gegangen ist, und sucht Trost im Alkohol und beim Dahlemer Zahnarzt Hannes (Florian Stetter). Tochter Friederike (Marie Louise Albertine Becker) beäugt die neue Liebe mit Skepsis und hat stets ein Auge auf ihre Mutter.

Eva (Emilia Schüle) wird nach 14 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Ihr  fällt es schwer, wieder einen Platz in der Familie zu finden. Doch als sie die Schöllacks aus einem Dilemma helfen kann, verschieben sich die Machtverhältnisse. Begleitet werden die Familienereignisse von der jungen Journalistin Linda Müller (Massiamy Diaby), die für einen Fernsehsender eine Dokumentation über das Traditionsunternehmen “Galant” dreht – wobei sie auch eine ganz persönliche Agenda verfolgt.

Neu im Ensemble von “Ku’damm 77” sind Carlotta Bähre, Marie Louise Albertine Becker, Massiamy Diaby, Florian Stetter, Aziz Dyab und viele weitere. Die Drehbücher schrieb Creative Producerin und Autorin Annette Hess. Die Regie führt Maurice Hübner. Mit einer Austrahlung im ZDF ist frühestens Ende 2025 zu rechnen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!