Uncategorized

Leeres “Let’s Dance”-Studio an Ostern: Darum wird an Karfreitag nie live getanzt

Daniel Hartwich
Keine „Let’s Dance“-Liveshow am Karfreitag? Das steckt dahinter!

Stefan Gregorowius, RTL

Keine Liveshow an Karfreitag!
Glitzer, Glamour und spektakuläre Tänze: Freitags ist „Let’s Dance“-Zeit! Ab 20.15 Uhr nehmen uns Promis und Profis bis Ende Mai mit in eine magische Welt voller unvergesslicher Performances und da gibt es auch keine Ausnahme. Außer es ist Karfreitag – da bleibt das Studio nämlich leer. Aber warum wird ausgerechnet an diesem Tag eigentlich niemals live getanzt? Wir kennen die simple Antwort!

Kein “Let’s Dance” an Karfreitag – wegen stillem Feiertag

Also, warum sehen wir denn an Karfreitag niemals eine Liveshow von „Let’s Dance“ (hier auf RTL+ streamen)? Weil der Karfreitag als sogenannter stiller Feiertag gilt – und das bedeutet, dass in Deutschland ein allgemeines Tanzverbot herrscht. Das wird zwar in jedem Bundesland unterschiedlich streng ausgelegt, doch meistens bleiben an Karfreitag Tanzschulen, Clubs und Kneipen zu. Immerhin gilt der Karfreitag in der christlichen Religion als der Tag, an dem Jesus Christus am Kreuz gestorben ist.

Ganz ohne “Let’s Dance” geht’s dann aber auch an Karfreitag nicht

Komplett ohne „Let’s Dance“ müssen wir aber auch an Karfreitag nicht auskommen. Während die verbliebenen Tanzpaare die Ostertage wohl verdient im Kreise ihrer Liebsten genießen, zeigt RTL ab 20.15 Uhr nämlich das Special „Let´s Dance – Die 25 beliebtesten Stars aller Zeiten”! Aus 207 Prominenten der letzten 17 Staffeln wurden die absoluten Favoriten gekürt. Gezeigt werden die beliebtesten Kandidaten, die die Zuschauer im Laufe der Jahre begeistert haben… Also unbedingt einschalten! (ngu/dki)

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!