Mit 26 Jahren verstorben: ARD zeigt letzten „Polizeiruf 110“ mit Pablo Grant im TV
Der T.o.d des jungen Schauspielers Pablo Grant erschütterte im Februar 2024 die deutsche Filmszene. Nun können Zuschauer seine letzte Rolle im TV erleben.
Dortmund – Am Sonntag (4. Mai) strahlt die ARD um 20.15 Uhr den Film „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“ aus. Es ist die letzte TV-Produktion, an der Pablo Grant vor seinem plötzlichen T.o.d beteiligt war. Zwei Monate nach Drehschluss verstarb der 26-Jährige am 6. Februar 2024 an den Folgen einer Thrombose.
Mit 26 Jahren verstorben: ARD zeigt letzten „Polizeiruf 110“ mit Pablo Grant im TV
In der Krimireihe spielte Grant seit 2020 die Rolle des Kriminalobermeisters Günther Márquez im Magdeburger Ermittlerteam. Nach seinem T.o.d kommt er noch in zwei „Polizeiruf 110“-Filmen vor. Der erste Film lief bereits im vergangenen Jahr, den zweiten und letzten können Zuschauer am Sonntag (4. Mai) im TV sehen.
Darum geht es in dem letzten „Polizeiruf 110“-Fall mit Pablo Grant: Die Geschichte des Krimis dreht sich um ein mysteriöses Unfallopfer. Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) wird zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine junge Frau namens Sarah (Mareike Sedl) schwer verletzt aufgefunden wird – mehr als ihr Vorname ist allerdings nicht bekannt.
ARD zeigt letzten „Polizeiruf 110“ mit Pablo Grant im TV: Davon handelt der Film
Das Rätsel um die Identität der Unbekannten lässt Brasch nicht los. Selbst Sarahs Mitbewohnerin weiß kaum etwas über die junge Frau, die plötzlich in Magdeburg aufgetaucht war. Die Ermittlungen führen die Kommissarin schließlich zu einem Architekten namens René Tamm (Stephan Kampwirth), von dem Sarah zahlreiche Fotos auf ihrem Handy hatte (mehr ARD-News auf RUHR24).
Was zunächst wie ein einfacher Verkehrsunfall aussieht, entwickelt sich zu einem spannenden Kriminalfall, bei dem Pablo Grant in seiner Rolle als Kriminalobermeister ein letztes Mal zu sehen sein wird. Laut MDR widmet das „Polizeiruf 110“-Team die 20. Episode ihrem verstorbenen Kollegen.
Pablo Grant war als Schauspieler und Musiker bekannt
Seinen Durchbruch als Schauspieler feierte Grant im Jahr 2016 mit dem Kinofilm „Bibi und Tina: Mädchen gegen Jungs“. In der beliebten Webserie „Druck“ spielte er 2018 und 2019 den Schüler Samuel Fischer. Doch er war nicht nur als Schauspieler erfolgreich – auch in der Musik machte er sich einen Namen.
Dort war er als Rapper „Dead Dawg“ seit Mitte der 2010er Jahre in der deutschen Hip-Hop-Szene aktiv. Fans kennen ihn als Teil der Berliner Crew BHZ und durch seine Soloalben „Dunkelschwarz“ (2019) und „Liebe und Schmerz“ (2023).