Die Bergretter

Nach ZDF-Erfolg: ARD bringt eigene „Bergretter“-Serie an den Start

„Die Bergretter“ gehört zu den Dauerbrennern im ZDF. Nun springt die ARD auf den gleichen Zug auf und zeigt im April eine passende Serie.

Ramsau – Seit 2012 unterhalten „Die Bergretter“, damals noch als „Die Bergwacht“ bekannt, das ZDF-Publikum. Die Serie hat sich in den letzten Jahren zum Erfolg entwickelt. In jeder Staffel lädt der Cast um Hauptdarsteller Sebastian Ströbel (48) zu packenden Geschichten aus dem idyllischen Ramsau (am Dachstein) ein. Ein Erfolg, auf den auch die ARD nun setzt.

„Bergretter“ sind in der Pause – doch die ARD sorgt für Nachschub

In seiner Paraderolle als Markus Kofler hat Sebastian Ströbel, der in der GNTM-Jubiläumsstaffel Chefjurorin Heidi Klum (51) aushelfen wird, neben seinem turbulenten Privatleben alle Hände voll zu tun. Denn er hat jeden Tag ein Ziel: Menschenleben retten. Dabei nehmen er und sein Team gefährliche Hürden in Kauf, weil die Aufgabe eines „Bergretters“ bekanntlich mit vielen Risiken verbunden ist. Nun möchte man auch in der ARD einen genaueren Blick auf die lebensrettende Arbeit werfen.

Während sich die ZDF-Serie nach einem glorreichen Staffelfinale in der Pause befindet, liefert ein anderer Sender nun Nachschub. Wie der BR mitteilt, zeigt die ARD in wenigen Wochen die Dokuserie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“. Hierfür werden Bergretter von den Bergwachten in Ramsau bei Berchtesgaden und Grainau bei ihrem Alltag begleitet. Dadurch bekommt das Publikum spannende Einblicke in Rettungseinsätze und ist hautnah bei dem gefährlichen Job dabei.

„Bis an die Grenzen“: Bergretter geben alles, „um Menschenleben zu retten“

Obwohl die traumhaften Landschaften, die auch in der ZDF-Serie „Die Bergretter“ nicht zu kurz kommen, zum Entspannen einladen, bleibt den Bergrettern keine Zeit zum Ausruhen. „Die steigenden Tourismuszahlen in den Bayerischen Alpen erfordern von uns Bergrettern eine erhöhte Einsatzbereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit“, erklärt Michael Renner, Einsatzleiter der Bergwacht Ramsau, in der ARD-Doku, „wenn nötig, gehen wir bis an die Grenzen des Vertretbaren, um ein Menschenleben zu retten.“

Zu sehen ist die achtteilige Dokuserie ab Mittwoch (9. April) in der ARD-Mediathek. Die lineare Ausstrahlung startet mit vier Folgen ab Montag (14. April) im BR. Aber auch Sebastian Ströbel legt nach: Auf der offiziellen Instagram-Seite der ZDF-Serie verkündet er, dass sie gerade fleißig an der neuen Staffel arbeiten. „Wir drehen schon wieder fleißig für Euch. Liebste Grüße vom Gletscher“, heißt es unter dem Video. Seine Kollegin Luise Bähr (45), die ein Geheimnis zu den „Bergretter“-Stunts enthüllte, ist ebenfalls zu sehen. Verwendete Quellen: br.de, filmregion-berchtesgaden.de, Instagram/diebergretter_offiziell

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!