ZDF: Nach „Lena Lorenz“ sickert die Nachricht durch
Das ZDF setzt seit Jahren auf die Serie „Lena Lorenz“. Nach Ausstrahlung der neusten Folge gibt es gute Nachrichten.
ZDF-Verjüngung: Diese beliebten Formate müssen daran glauben
In diesem Video stellen wir euch die Sendungen vor, die das ZDF eingestellt hat.
Am Donnerstagabend (8. Mai) sehen die Zuschauer die Episode „Das halbe Lottchen“ zur besten Sendezeit im TV-Programm. Doch kann das ZDF mit „Lena Lorenz“ noch überzeugen? Am Tag nach der Ausstrahlung gibt es die Antwort.
ZDF erreicht die Nachricht
Am Donnerstagabend wurde es im ZDF emotional. „Hebamme Lena Lorenz freut sich mit Magali und Kilian Bernbauer auf die Geburt ihrer Zwillinge. Die kleinen Herzen schlagen wie galoppierende Pferde. Doch plötzlich bleibt ein Herz stehen. Ein schockierender Moment“, beschreibt der Sender die Episode „Das halbe Lottchen“.
Und die schien äußerst gut beim TV-Publikum anzukommen. Insgesamt 4,19 Millionen Zuschauer entschieden sich für die neue Episode von „Lena Lorenz“ und sicherten dem ZDF somit einen gesamten Marktanteil von 18 Prozent. Den Tagessieg in der Primetime verpasst die Kult-Serie allerdings um Haaresbreite.
Am beliebtesten beim Gesamtpublikum war an diesem Abend nämlich der „Amsterdam-Krimi“ in der ARD. Der Film mit Hannes Jaenicke zog insgesamt fünf Millionen Zuschauer vor die Bildschirme und holte einen starken Marktanteil von 21,9 Prozent. Dafür lag „Lena Lorenz“ bei der jüngeren Zielgruppe knapp vor dem Krimi im Ersten.
Sendung verpasst? Staffel elf von „Lena Lorenz“ gibt es in der ZDF-Mediathek kostenlos im Stream.