ZDF verliert nach „Frühling“-Aus eine Million Zuschauer
Nach dem Finale von „Frühling“ zeigt das ZDF eine Alternative am Sonntag. Doch die kommt bei den Zuschauern offenbar weniger gut an.
Dortmund – Mit der letzten Folge der beliebten Serie „Frühling“ verabschiedete sich am 16. März ein echtes Zugpferd vorerst aus dem ZDF-Programm. „Zimmer im Grünen – Herzenswege“ konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und verzeichnete am Sonntag (30. März) einen deutlichen Zuschauerrückgang.
ZDF verliert nach „Frühling“-Aus eine Million Zuschauer
Die Serie „Frühling“, die seit 2011 mit Simone Thomalla in der Hauptrolle als Dorfhelferin Katja Baumann läuft, ist ein fester Bestandteil des ZDF-Herzkinos. In der finalen Folge „Mein Geheimnis, dein Geheimnis“ hat Katja eine Wahrheit über Mark erfahren, die alles verändert. Wie sie damit umgeht, erfahren Zuschauer frühestens 2026. Dann sind neue Folgen von „Frühling“ geplant.
Die letzte Folge der 14. Staffel erreichte mit 5,45 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 19,4 Prozent und war damit ein Quotenerfolg. Auch in der werberelevanten Zielgruppe konnte „Frühling“ mit 0,46 Millionen Zuschauern solide Werte erzielen. Die Pause bis zur nächsten Staffel hinterlässt offenbar eine Quotenlücke im ZDF-Programm.
„Zimmer im Grünen“ im ZDF: Deutlich weniger Zuschauer schalten ein
Mit „Zimmer im Grünen – Herzenswege“ wollte das ZDF am 30. März an den Erfolg von „Frühling“ anknüpfen. Der Film erzählt die Geschichte von Lisa Krapp (gespielt von Janina Fautz), einer Comic-Zeichnerin aus Berlin, die nach einem familiären Schicksalsschlag in ihre Heimat zurückkehrt. Dort steht sie vor der Entscheidung, ob sie das Familienunternehmen übernehmen oder ihren Traum von einem Leben in New York verfolgen soll.
Die Handlung wird ergänzt durch die Geschichte von Frieda (Therese Hämer), die ihren Dreiseithof in ein Bed & Breakfast umgewandelt hat, und Heinrich (Tobias van Dieken), einem ehemaligen Dorfbewohner, der seine Wurzeln wiederentdeckt.
Herzkino im ZDF: Die nächsten TV-Termine:
Sonntag, 6. April, 20.15 Uhr: „Inga Lindström – Geliebter Feind“
Sonntag, 13. April, 20.15 Uhr: „Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt“
Sonntag, 20. April, 20.15 Uhr: „Das Traumschiff – Miami“
Sonntag, 27. April, 20.15 Uhr: „Neuer Wind im alten Land“
Trotz der idyllischen Kulisse konnte der Film nicht an die Erfolge von „Frühling“ anknüpfen. Mit 4,42 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,9 Prozent hat er weniger Menschen vor die TV-Geräte gelockt. Besonders in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen enttäuschte das Format mit lediglich 0,37 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6 Prozent.
Geht „Zimmer im Grünen“ im ZDF weiter?
Der Film „Zimmer im Grünen“ ist eine Fortsetzung des Zweiteilers „Unterm Apfelbaum“. Ob die Reihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt (Stand: 31. März). Eine entsprechende Anfrage von RUHR24 an das ZDF wurde noch nicht beantwortet.
Im Mai geht mit „Dr. Nice“ eine weitere ZDF-Erfolgsserie weiter. Auch diese Reihe füllt den Sendeplatz von „Frühling“, also den Sonntagabend um 20.15 Uhr.